So viele Menschen haben den literarischen Katzenkalender. Auch Katzenbesitzer die für die Katzenhilfe Münster e.V. tätig sind oder ihre Katze oder Kater durch die münsteraner Katzenhilfe vermittelt bekommen haben. Welcher Gedanke liegt da nahe? Warun haben sie den literarischen Katzenkalender und nicht einen Kalender mit Ihren Haustigern als Motiv? In Kombination mit der Frage "Wie kann ich die Katzenhilfe Münster mit meinen Fähigkeiten unterstützen"? ist die Idee entstanden einen eigenen Katzenkalender mit verschiedenen Themen zu gestalten. Das zeigt auf der einen Seite wie entspannt die Tiere in ihrer neuen Umgebung sind (viele Menschen haben ja noch immer Angst, dass ältere Tiere aus dem Tierheim oder Pflegestellen "einen Knacks haben" und möchten daher nur Jungtiere vom Züchter, was völliger Quatsch ist) und zum anderen ist solch ein Katzen-Kalender für die Besitzer viel persönlicher. Zudem kommt mit dem münsteraner Katzenkalender Abwechslung ins Spiel, da er jedes Jahr unter einem anderen Motto steht. Jedenfalls der große Kalender. Beim Tischkalender sind wir der Literatur treu geblieben. Sozusagen ein literarischer Katzen-Kalender im Miniformat.
Wollten Sie schon immer mal wissen was Herr Kater und Frau Katze den ganzen Tag über machen während Sie das Geld für das Futter ihrer Lieblinge verdienen? Was viele von uns schon geahnt haben ist bittere Realität: Sie machen sich ein schönes Leben, sind einfach Genießer! Ausgiebig schlafen, etwas futtern - aber bitte an der richtigen Stelle und nur das leckere Döschen - danach erstmal die Lage checken, evtl. eine kleine Rauferei mit dem Nachbarkater von rechts (der nervt eh die ganze Zeit, der aufgeblasene Kerl) oder mit der Nachbarskatze von schräg links (die ist soooo eingebildet). Dann muß aber erstmal eine kleine Siesta gehalten werden und danach ist es fast schon wieder soweit und Herrchen oder Frauchen kommt nach Hause. Da kann man sich dann wieder etwas verwöhnen lassen, fressen, ausgiebig schmusen und zusammen einschlafen. Puh, war das wieder anstrengend heute!
Neben dem Tagesablauf von unseren Mitbewohnern möchte man auch häufig Gedanken lesen und wissen was Kater oder Katz grade durch den Kopf geht. Dieses Jahr gibt es den literarischen Katzen-Tischkalender also mal in einer etwas anderen Form. Ein Situation-Mimik-Gedanken-Übersetzer quasi, Felidae/Mensch. Zwar besagt eine Studie, dass Katzen nur 3 Gefühle zeigen können (entspanntes Engagement, Angst und Frust), allerdings zweifle ich das als Katzenbesitzer stark an. Aber schauen Sie selbst...
Frühstückswurst? Weg? Nein, ich kann mir überhaupt nicht vorstellen wie das passiert sein könnte...
Guck mich nicht in so einem Ton an!
Bitte einen Cafe-Schoko-Wodka-Valium-Latte - to go.
Nach dem etwas schwerem Thema 2016 mit traurigen Einblicken in das Schicksal vieler Katzen ist dieses Jahr der Kalender für die Katzenhilfe-Münster mit einem Thema bestückt, was für viele als das Highlight unter den Katzenkalendern zählt: Katzenkinder! Wer kann sich schon dem Charme der tapsigen kleinen Katzenbabys entziehen, wenn sie unbeholfen einem Band oder Bällchen hinterher springen oder einen mit großen Augen anblicken? Für die Katzenhilfe hat aber selbst dieses Thema noch einen ersten Beigeschmack, werden doch jedes Jahr hunderte Katzenkinder in Münster ausgesetzt oder auf der Straße geboren. Viele können zum Glück durch die Katzenhilfe gerettet und weiter vermittelt werden. Apropo, einige Kandidaten in unserem Katzenkalender suchen noch ein zu Hause :-)
Nicht nur die Katzenbabys machen in dem A4 Wandkalender mit ihrem puscheligen Fell und den Kulleraugen eine gute Figur. Auch unsere Katzenteenies und -senioren schmeißen sich ordentlich in Pose für den Tischkalender der Katzenhilfe. Wie jedes Jahr ist die literarische Variante des Katzenkalenders mit entsprechenden Sprüchen zum Motiv versehen und ist ab sofort im Shop der Katzenhilfe-Münster zu bestellen. Die Einnahmen fließen selbstverständlich zu 100% in die Unterstützung der Tiere ein. Katzen-Tischkalender ansehen
"Katzen verzaubern mit Blicken."
(Anais Haupt)
"Ich spüre das Tier in mir.
Es ist ein Faultier."
"Wer mich zum Freund hat, kann sich 100% auf mich verlassen. Wer mein Feind ist, auch."
Wieviel Leid hinter dem ein oder anderem Katzenschicksal steckt bekommen nur die wenigsten Menschen mit. Unsere Kalender-"Notfelle" stehen stellvertretend für die vielen Tiger von der Katzenhilfe und anderen Hilfsorganisationen. Sie haben einiges in ihrem - teils jungen - Leben mitgemacht und viel zu erzählen. Mit ihrer individuellen Geschichte möchten sie sowohl die Menschen aufklären und ermutigen weiter zu helfen, sich aber auch für ihr "neues" Leben bedanken, welches nur durch tierliebe Menschen möglich ist. Wer die Arbeit der Katzenhilfe unterstützen möchte, kann dies gerne mit dem Kauf eines Kalenders unter www.katzenhilfe-muenster.de/kalender tun.
Und natürlich gibt es auch wieder einen "literarische Katzenkalender" in kleinerer Form. So wie auch die Jahre zuvor stellt er Fotos von vermittelten Tieren der Katzenhilfe Münster dar. Dazu gibt es passende Sprüche, je nach Situation. Als Tischkalender darf er auf keinem Schreibtisch von Katzenliebhabern fehlen. Der Kalender mit den Sampfoten kann sowohl online unter www.katzenhilfe-münster.de/kalender bestellt werden, als auch bei den regelmäßigen Treffen der Katzenhilfe abgeholt werden. Katzen-Tischkalender ansehen
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen."
"Vormittags denke ich mit Ruhe, was ich nachmittags wohl tue.“ Ungarisches Volkslied
"Körperliche Gartenarbeit verrichtete er nicht. ... Beim Inspizieren treffen uns oft seine Blicke."
Welcher Katzenbesitzer kennt das nicht? Man hat die tollsten Kratzbäume, Kuschelkissen, Katzenliegen und ähnliches für die bepelzten Mitbewohner gekauft und in der Wohnung verteilt. Was möchten sie statt dessen. Sich ihren Lieblingsplatz selbst aussuchen! Ob unbequem auf dem Kühlschrank oder im Blumentopf, ungünstig auf der Treppe oder dem Tisch oder einfach unverschämt im Bett. Katzen sind und bleiben eigen, sehen Sie selbst: Im Katzenkalender 2015 der Katzenhilfe Münster finden Sie div. Anregungen für Katzenlieblingsplätze. Vielleicht ist auch einer für Ihren Liebling dabei? Der Katzenkalender ist in A4 als Wandkalender gedruckt und ab sofort auf der Seite der Katzenhilfe-Münster zu bestellen.
Auch der "literarische Katzenkalender" der Katzenhilfe Münster ist fertig. So wie auch die Jahre zuvor stellt er Fotos von Katzen und Kater in allen Lebenslagen dar und ist mit witzigen, tiefsinnigen oder anderen treffenden Sprüchen versehen. Als Tischkalender darf er auf keinem Schreibtisch von Katzenliebhabern fehlen. Der Kalender mit den Sampfoten kann sowohl online unter www.katzenhilfe-münster.de/kalender bestellt werden, als auch bei den regelmäßigen Treffen der Katzenhilfe abgeholt werden. Katzen-Tischkalender ansehen
"Katzen sind wie Computer: Unberechenbar"
"Es heisst,dass Tiere es gerne haben, wenn man mit ihnen spricht. Katzen suchen von sich aus das Gespräch."
"Eine Katze ist ein Löwe in einem Dschungel kleiner Büsche." Indisches Sprichwort
Ich muß hier kurz vom Thema Katzenkalender abschweifen, und ein wenig Fremdwerbung machen.
Denn seit kurzem sind unsere Kater / Katze stolze Besitzer von "mehr", nämlich einer CatCloud.
Wobei man sagen muß, dass eigentlich nur 1 Kater der Besitzer dieser exklusiven Katzenliegefläche ist und wir langsam Angst haben, dass er fest wächst.
Angst auch um alle anderen, die sich seinem Platz nähern. Wir werden uns wohl noch eine CatCloud oder einen Naturholz-Kratzbaum zulegen müssen ...
zur kratzwas Homepage
Argwöhnische Blicke, ob ich vielleicht nicht auf die Idee komme ihm seinen Platz streitig zu machen...
... aber auch die anderen werden scharf im Auge behalten, sie könnten sich ja doch mal auf seiner CatCloud verirren.
Katzen bringen Farbe in unser Leben, das ist das Motto des Katzenkalender 2014 der Katzenhilfe Münster e.V.
Wer selbst eine Katze hat kann das nur bestätigen, allerdings wohl eher im Übertragenem Sinne. Meine Frage? Haben Katzen Lieblingsfarben?
Passt der Geschmack des Tierhalters zum Aussehen der Katze oder des Katers? Dieser Frage bin ich fotografisch nachgegangen und kann Ihnen hier das Ergebnis präsentieren ...
Dieses Jahr bietet der Kalender neben tollen Katzenmotiven auch die Möglichkeit Termine oder Geburtstage einzutragen. Viel Spaß dabei!
Katzenkenner haben es gesehen, Fienchen und Nori sind nicht identisch. Aber wer ist Kater und wer ist Katze?
Wissen oder raten und an info(at)xenai.de schicken. Aus allen richtigen Einsendungen verlose ich je einen Katzenkalender in A4
und einen Katzen-Tischkalender 2014 der Katzenhilfe Münster e.V.
Viel Erfolg wünscht Jutta Waldhelm!
Katzen-Tischkalender ansehen
"Rätsel unzähliger Gesichter, vulkanisches Feuer, kühle Ferne und weiche Hügel... "
"Katzen leben nicht mit dir, sie verweilen bei dir!"
„Dein wundervolles weiches Fell, schwarz und hell, so seidig, üppig, voller Pracht, wie Wolkenhimmel in der Nacht"